Alle Informationen zur Ørsted Sommerstaffel Norden am 9. Juli 2021
NEU UND EINMALIG IN OSTFRIESLAND: Die Ørsted Sommerstaffel Norden. Eine der stimmungsvollsten Veranstaltungen in ganz Weser-Ems wird dafür sorgen, dass du mit Gänsehaut-Feeling nach Hause gehst. Wer hier einmal am Start war, der kommt immer wieder.
Also – anmelden und dabei sein!
Termin
Freitag, 9. Juli 2021
Start & Ziel
Torfmarkt, Stadtmitte Norden (PLZ 26506)
Laufstrecke
2,5 km-Rundkurs durch durch die Norder Innenstadt mit Umrundung des Torfmarkts in jeder Runde. Die einzelnen Kilometer sind ausgeschildert.
Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Babyjoggern und Hunden, sowie das tragen von Kopfhörern nicht erlaubt.
Die Strecke wurde nach den internationalen Wettkampfrichtlinien genau vermessen, ist aber nicht bestenlistenfähig.
Die detaillierten Streckenführungen findest du unten.
Bambinilauf
Hier geht der Laufnachwuchs bis einschließlich Jahrgang 2014 an den Start. 600 m. Einmal um den Torfmarkt. Vorbei an mehreren hundert Zuschauern bis ins Ziel, wo schon deine Eltern, Geschwister und Verwandten auf dich warten.
Und damit es auf der Strecke nicht zu eng wird, haben wir zwei Startblöcke mit limitierten Plätzen. Solange genug freie Plätze vorhanden sind kannst du dir deine Wunschstartzeit aussuchen.
- Start 1 (17:00 Uhr): 150 freie Plätze
- Start 2 (17:15 Uhr): 150 freie Plätze
Eine Zeitmessung gibt es bei den Bambini zwar nicht, dafür aber natürlich eine Startnummer und die Medaille für alle im Ziel.
Zwei Staffeln für den Laufnachwuchs
Für den Laufnachwuchs bietet der Norden Staffeltag zwei Wettbewerbe. Bei den Schulstaffeln gehen 4er-Teams der Schulklassen 1 bis 8 an den Start. Bei der kleinen Sommerstaffel können Vereine, Freunde und alle die Lust haben als 4er-Team an den Start gehen. Schulstaffel und kleine Sommerstaffel starten gemeinsam um 17:45 Uhr ihren 4 x 1,5 km Lauf.
Schulstaffel 4 x 1,5 km
4 Freunde müsst ihr sein. Unser Wettbewerb für alle Schulklassen der Jahrgangsstufen 1 bis 8. Meldet so viele Staffeln pro Klasse an wie ihr zusammen bekommt. Jede Staffel besteht aus 4 Schülern. Mindestens 2 Mädchen und maximal 2 Jungs. Hä? Nur gemischt? Ja, genau! Zeigt uns, dass ihr wirklich eine Gemeinschaft seid. Nur im Team und nur wenn alle mitmachen werdet ihr den maximalen Spaß haben.
Es gibt eine getrennteWertung für alle 1. Klassen, alle 2, Klassen usw.
Also trommelt eure Klassenkameraden zusammen und meldet euch an.
Die kleine Sommerstaffel 4 x 1,5 km
Unsere kleine Sommerstaffel ist das Pendant zur Schulstaffel. Nur halt für Vereine und Freundeskreise die nicht als Schulklasse an den Start gehen. Auch hier gilt: Nur gemischte Teams mit mindestens 2 Mädchen.
Gewertet werden nachher die Altersklassen der U10, U12, U14 und U16.
DIE Sommerstaffel 4 x 5 km
Gemeinschaftlich stark sein. 4 x 5 km für den maximalen Spaß. Unser 2,5 km-Rundkurs durch die Norder Fußgängerzon und den Hot-Spot Torfmarkt darf jeder Staffelläufer zweimal erleben. Am Torfmarkt starten, durchlaufen wechseln und finishen und das vor hunderten von Zuschauern- diese Stimmung findest du in Norddeutschland kein zweites Mal.
Gewertet werden Männer-, Frauen, und Mixed-Staffeln. Die Mixed-Staffeln müssen mindestens 2 Frauen dabei haben.
Leistungen
- Medaillen für alle Bambini
- Kostenfreies Exemplar der Laufzeitschrift LÄUFT.
- Reichhaltige Strecken- und Zielverpflegung
- Bühnenprogramm mit Live-Musik
- Online-Urkunden-Service mit persönlicher Laufzeit
- Elektronische-Zeitmessung
- Medizinische Versorgung
- Regelmäßiger Newsletter
Zeitplan
08:30 Uhr: Öffnung des Orga-Büros
17:00 Uhr: 600 m Bambiniläufe (2014 und jünger) 1. Startgruppe – 150 Startplätze
17:15 Uhr: 600 m Bambiniläufe (2014 und jünger) 2. Startgruppe – 150 Startplätze
17:45 Uhr: 4 x 1,5 km Schulstaffel und kleine Sommerstaffel
19:00 Uhr: 4 x 5 km DIE Sommerstaffel
19:15 Uhr Siegerehrung der Schul- und Schülerstaffeln
21:15 Uhr: Siegerehrung der Sommerstaffeln
Startgebühren
Lauf | Teilnahmegebühr | Transponder |
---|---|---|
Bambinilauf | € 2,00 | Ohne Zeitmessung |
Schulstaffel 4 x 1,5 km | € 24,00 | Inklusive Transponder |
Kleine Sommerstaffel 4 x 1,5 km | € 24,00 | Inklusive Transponder |
Sommerstaffel 4 x 5 km | € 52,00 | Inklusive Transponder |
Zeitmessung
Die Zeitnahme erfolgt mittels Transpondersystem.
Der Transponder befindet sich auf der Rückseite der Startnummer. Die Startnummern müssen auf der Brust getragen werden. Der Transponder darf nicht beschädigt werden (knicken, durchstechen mit Sicherheitsnadeln…).
Ohne Transponder (außer Bambinilauf) ist eine Laufteilnahme nicht möglich!
Siegerehrungen & Auszeichnungen
- Bambini = Medaillen für alle Teilnehmer
- Schulstaffel 4 x 1,5 km = Ehrung der ersten drei Staffeln je Klassenwertung (1. Klasse bis 10. Klasse)
- Kleine Sommerstaffel 4 x 1,5 km = Ehrung der ersten drei Staffeln der U10, U12, U14 und U16
- Sommerstaffel 4 x 5 km = Ehrung der ersten drei Staffeln je Wertungsklasse
Sachpreise werden nicht nachgesandt oder Vereins- und Familienmitgliedern mitgegeben. Die Sieger müssen persönlich anwesend sein um die Preise zu erhalten.
Ergebnisse & Urkunden
Du kannst dir dein Ergebnis und deine Urkunde hier ansehen und gleich ausdrucken. Ergebnislisten und Urkunden werden nicht vor Ort ausgegeben oder nachgesendet.
Sommerstaffel-Shirt
Das offizielle Funktions-T-Shirt zur Ørsted Sommerstaffel kannst du dir für 18,00 Euro bei deiner Anmeldung mit bestellen. Bestellungen sind bis zum 27. Juni 2021 möglich.
Die Shirts werden mit den Startunterlagen ausgegeben.
Startgeld sparen mit dem LÄUFT.-Abo
Wenn du bei deiner Anmeldung das Abo für LÄUFT. für 17,60 € pro Jahr mitbestellst, erhältst du dazu ein paar hochwertige Laufsocken von Wrightsock, die durch ihre doppellage Konstruktion zuverlässig vor Reibung und Blasenbildung schützen.
Und wir schenken dir noch 5,00 € vom Startgeld.
LÄUFT. erscheint vierteljährlich und ist das modernste deutsche Laufmagazin. Vollgepackt mit Tipps und Reportagen für alle, die gerne laufen.
Meldungen
Alle Meldemöglichkeiten findest du hier.
Meldeschluss
Sonntag, 4. Juli 2021
Nachmeldungen
Du kannst dich noch bis kurz vor dem Start bei uns im Orga-Büro nachmelden.
Die Nachmeldegebühr beträgt 5 Euro.
Abmeldungen
Bei Nichtantreten oder vorheriger Absage (auch mit Attest) erfolgt keine Erstattung der Startgebühr.
Dein Startplatz ist nicht übertragbar.
Teilnehmerinfos
Die letzten Infos zum Ablauf, zur Ausgabe der Startunterlagen und alle weiteren wichtigen Details schicken wir dir in der Veranstaltungswoche per E-Mail zu.
Ausgabe der Startunterlagen
- Am 9. Juli 2020 ab 15:00 Uhr in unserem Orga-Büro direkt auf dem Torfmarkt (Marktplatz Norden)
Gepäck- & Kleideraufbewahrung
Eine Gepäck- und Taschenabgabe können wir dir in Norden leider nicht anbieten.
Umkleiden & Duschen
Die Umkleiden und Duschen befinden sich in der Sporthalle der Conerusschule Norden (ehemals BBS Norden). Am besten gehst du erst zum Veranstaltungsgelände (Torfmarkt) und folgst dann den Schildern zur Sporthalle. Der Fußweg dauert keine 5 Minuten.
Toiletten
Unsere Toiletten findest du im Gebäude der Kreisvolkshochschule. Diese liegt direkt am Veranstaltungsgelände. Der Weg dorthin ist ausgeschildert.
Anreise
Für dein Navigationsgerät nutze bitte die folgenden Adressen.
Parkplatz: Im Horst, 26506 Norden
Start und Ziel: Am Markt, 26506 Norden
Parkplätze findest du ausreichend im Stadtgebiet von Norden. Wir haben extra einen großen Parkplatz (ehemaliges Doornkaatgelände) für dich reserviert.
Folge einfach den Hinweisschildern.
Veranstalter
pulsschlag, Oskar-Jäger-Str. 173, 50825 Köln
Partnerverein
TV Norden, Am Alten Siel 5, 26506 Norden
Kontakt
Du hast Fragen zum Lauf oder möchtest gerne Informationen und Tipps erhalten? Alle Kontaktmöglichkeiten findest du hier.